Politik

"Kyoto funktioniert bei uns nicht" Australischer Sonderweg

Australien will mit den Pazifikanrainerstaaten (APEC) eine eigene Klimaschutzinitiative starten. Eine Vereinbarung dazu soll nach dem Willen des konservativen Premierministers John Howard bei Gipfel der APEC-Regierungschefs im September in Sydney unterzeichnet werden, berichteten australische Medien am Donnerstag. Zu den APEC-Staaten gehören die größten Klimasünder, der Welt: die USA, China und Russland, aber nicht Indien.

Howard denkt vor allem an den Handel mit Emissionszertifikaten. Ein solches System hatte er nach jahrelangem Widerstand erst vergangenen Sonntag für Australien angekündigt. Derartige nationale Systeme könnten dann immer weiter ausgeweitet werden, meinte er. "Das Kyoto-Modell mit seinen von oben diktierten Vorschriften ist legalistisch und eurozentrisch - das funktioniert einfach nicht im asiatisch-pazifischen Raum", sagte Howard vor Parteianhängern.

Australien ist das einzige Industrieland neben den USA, das das Kyoto-Protokoll zur Reduzierung der Treibhausgase nicht ratifiziert hat. Howard lehnt den internationalen Vertrag als unfair ab, weil den Entwicklungsländern mit ihren wachsenden Industrien keine Auflagen gemacht werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen