"Erhöhte Aufmerksamkeit" BKA bestätigt Terror-Warnung
16.12.2001, 00:19 UhrDas Bundeskriminalamt hat bestätigt, dass ihm Warnungen vor einer erhöhten Anschlagsgefahr in Deutschland vorlägen. Dem BKA seien "von einem ausländischen Dienst Hinweise zugegangen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit verlangen", sagte eine Sprecherin der Behörde in Wiesbaden.
Zur Beurteilung der Lage und zur Absprache weiterer Maßnahmen hätten sich die Staatsschutzleiter der Landeskriminalämter und des Bundeskriminalamtes sowie Vertreter des Bundesamtes für Verfassungsschutz in Meckenheim bei Bonn getroffen. "Einzelheiten können wegen noch anstehender Ermittlungen nicht mitgeteilt werden", so die BKA-Sprecherin.
Die Zeitschrift "Focus" hatte berichtet, der US-Geheimdienst habe das BKA vor einem unmittelbar bevorstehenden Anschlag islamischer Extremisten in Deutschland gewarnt. Als möglicher Termin sei das Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan genannt worden. Der Ramadan endet an diesem Wochenende. Die BKA-Sprecherin sagte dazu, den Termin könne sie nicht bestätigen. Es bestehe keine konkrete Gefahr.
"Focus" schreibt weiter, der US-Geheimdienst habe vor einer Gruppe von drei Männern gewarnt. Angeblich sei der Gruppe am 12. Dezember der Befehl zum Zuschlagen gegeben worden. In dem BKA-Schreiben werde der öffentliche Personennahverkehr als potenzielles Anschlagsziel bezeichnet. Die Attentäter könnten sich mit der Umsetzung ihrer Pläne bis zu vier Monate Zeit lassen.
Quelle: ntv.de