Klima- und Energiepolitik Barroso fordert Kurswechsel
25.02.2007, 10:23 UhrEU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat an die Europäer appelliert, einen Kurswechsel in der Klima- und Energiepolitik zu vollziehen. "Wir haben lange genug geredet – jetzt müssen wir handeln", sagte Barroso der "Bild am Sonntag".
Der EU-Gipfel Anfang März biete den Staats- und Regierungschefs die Gelegenheit, "entscheidende Maßnahmen in Bezug auf eine der großen globalen Herausforderungen unserer Zeit zu treffen." Damit könnten sie "Europa an die Spitze des Kampfes gegen die Klimaveränderung stellen."
Barroso verlangte von den Mitgliedstaaten "klare Entscheidungen über die Kernpunkte unserer künftigen Energiepolitik, denn 80 Prozent aller Treibhausgase kommen aus Energie." Konkret sprach er sich für eine stärkere Trennung von Energieerzeugung und Netzbetrieb aus. "Der Status quo ist keine Option."
Außerdem fordert Barroso ein bindendes Ziel für den Ausbau erneuerbarer Energien und verstärkte Anstrengungen, "um den kommerziellen Einsatz von Kohle sauberer zu machen."
Quelle: ntv.de