Politik

Seine Partei liegt in Umfragen vorne Berlusconi will wieder regieren

Silvio Berlusconi könnte tatsächlich ein weiteres Mal an die Regierung kommen.

Silvio Berlusconi könnte tatsächlich ein weiteres Mal an die Regierung kommen.

(Foto: REUTERS)

Neuwahlen sind in Italien durchaus eine Option, um das derzeitige Patt aufzulösen. Die Partei von Silvio Berlusconi würde dann stärkste Kraft, sagen Umfragen voraus. Und: Der Ex-Ministerpräsident würde den Job noch einmal machen, sagt er nun.

In Italien strebt Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi das Amt des Ministerpräsidenten an, wenn das derzeitige politische Patt nicht überwunden wird und Neuwahlen ausgerufen werden. Das erklärte der Medienunternehmer und in viele Skandale verwickelte Milliardär vor Anhängern in Rom.

Vor der Parlamentswahl im Februar hatte Berlusconi erklärt, als Wirtschaftsminister bereit zu stehen, nicht aber als Ministerpräsident. Damals war aber kein Lager als klarer Sieger hervorgegangen: weder Berlusconis Mitte-Rechts-Bündnis um seine Partei PDL, noch das Mitte-Links-Bündnis um den Sozialdemokraten Pier Luigi Bersani oder die Protestbewegung Fünf Sterne um den Komiker Beppe Grillo.

Eine tragfähige Regierungskoalition zeichnet sich bislang nicht ab. Ein Ausweg wären Neuwahlen. Berlusconi brachte als Termin dafür den Juni ins Gespräch. Einer jüngsten Umfrage zufolge würde seine PDL dabei knapp stärkste Kraft werden – was ihr im Februar nicht gelang.

Der Medienunternehmer, Milliardär und in viele Skandale verwickelte Berlusconi hatte im November 2011 den Posten des Regierungschefs geräumt, als sich die Schuldenkrise in der drittgrößten Volkswirtschaft der Euro-Zone zuspitzte. Im Dezember 2012 kündigte er sein Comeback an und schürte damit in Europa Sorgen vor einer Abkehr des Landes vom Sparkurs.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen