Politik

Gesungene Außenpolitik Blues für die Integration

Die Außenminister Deutschlands und Frankreichs wollen die Harmonie ihrer Länder durch einen gemeinsames Lied demonstrieren. Frank-Walter Steinmeier und sein französischer Kollege Bernard Kouchner würden am Montag in einem Berliner Tonstudio einen Rhythm-and-Blues-Song aufnehmen, sagte Steinmeiers Sprecher Martin Jäger am Freitag in Berlin.

Jäger sprach von einer "Weltpremiere: "Man hat noch nie einen deutschen und einen französischen Außenminister gemeinsam singen hören. Wohlklingender kann die deutsch-französische Zusammenarbeit nicht sein." Da es sich ohne Zweifel um ein Meisterstück handeln werde, solle dieses noch am Montag im Internetportal "Youtube" und auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes veröffentlicht. Über Inhalt und Urheber des Songs wollte sich Jäger nicht äußern.

Auch, ob Steinmeier bereits geübt hat, ließ sein Sprecher im Ungefähren: "Der Minister hat sich schon geistig darauf eingestellt", versicherte er. Profis würden den beiden Politikern beistehen. "Das Ergebnis wird in jeder Hinsicht hörbar sein."

Anlass des launigen Auftritts ist der deutsch-französische Ministerrat in Berlin, der sich dem Thema Integration widmet. Daher hätten Steinmeier und Kouchner ein Tonstudio in Kreuzberg ausgewählt, das von Berlinern mit Migrationshintergrund betrieben werde. Auch andere Mitglieder beider Regierungen wollen sich dem Thema Integration durch Exkursionen außerhalb der üblichen Beratungen nutzen. So besuchen Bundeskanzlerin Angela Merkel, der französische Präsident Nicolas Sarkozy und sein Premierminister Francois Fillon eine Oberschule, wo sie mit Schülern über das Thema Integration diskutieren wollen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen