"Wir stehen unter Belagerung" Boko Haram ruft "Kalifat" aus
24.08.2014, 17:19 UhrVor einigen Wochen melden Bewohner einer Stadt in Nordnigeria den Einfall der Boko Haram. Nun scheint die Terrororganisation die Macht übernommen zu haben. Per Videobotschaft ruft sie das Kalifat in Gwoza aus.
Die Islamistengruppe Boko Haram hat in einem Video ein "Islamisches Kalifat" in einer Stadt im Nordosten Nigerias ausgerufen. Nach dem "Sieg" seiner Kämpfer in der Stadt Gwoza im Bundesstaat Borno sei diese "Teil des Islamischen Kalifats" geworden, sagte der Boko-Haram-Führer Abubakar Shekau. Die Region Gwoza und Umgebung hat laut Zensus von 2006 etwa 275.000 Einwohner.
Bewohner des Ortes hatten zu Beginn des Monats berichtet, Boko Haram habe die Stadt angegriffen und "Dutzende Menschen getötet". Ein Einwohner sagte aus, die Angreifer hätten die Menschen niedergemetzelt oder mit Schusswaffen getötet. Zudem hätten sie die Polizeizentrale und mehrere öffentliche Gebäude in Brand gesetzt.
Der Senator des Staates, Ali Ndume, hatte vor vier Tagen in einem Interview gesagt, die Stadt stünde unter Belagerung. Leute in dem Ort erhielten keine Unterstützung, weil die Region seit langem von keinem offiziellen Soldaten mehr betreten würde. Die Armee sei materiell und personell schlichtweg ausgereizt. Nach eigenen Angaben sei die Armee derzeit jedoch mit der Vorbereitung der Rückeroberung der Stadt beschäftigt. Die Polizei hatte am Samstag gemeldet, nach einem Angriff auf ein Ausbildungszentrum bei Gwoza würden 35 Polizisten vermisst.
Die islamistische Sekte Boko Haram kämpft seit Jahren mit Gewalt für einen islamischen Staat im mehrheitlich muslimischen Norden Nigerias. Seit 2009 tötete sie bei Anschlägen und Angriffen auf Polizei, Armee, Kirchen und Schulen mehr als 10.000 Menschen. Im April machte Boko Haram Schlagzeilen mit der Entführung von 276 Mädchen aus einer Schule, von denen die meisten noch immer vermisst sind.
Quelle: ntv.de, apo/AFP