Explosion in Athen Bombe tötet Jugendlichen
29.03.2010, 08:07 Uhr
Sicherheitskräfte riegeln den Anschlagsort ab.
(Foto: REUTERS)
In Athen tötet eine Bombe einen 15-Jährigen aus Afghanistan. Seine Schwester und Mutter werden verletzt. Die Polizei geht von einem Anschlag aus, der versehentlich die Familie trifft.
Bei einer Bombenexplosion sind in Athen ein 15-jähriger Junge getötet und ein zehnjähriges Mädchen schwer verletzt worden. Wie die Polizei weiter mitteilte, wurde die Mutter der beiden leicht verletzt, als die Bombe vor einer Verwaltungsfachschule hochging. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar, die Polizei vermutet einen Anschlag, dem die afghanische Familie ungewollt zum Opfer fiel.
Der nach Polizeiangaben starke Sprengsatz explodierte im Stadtteil Patissia im Westen der Hauptstadt. Das Mädchen wurde in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Eine Anti-Terror-Einheit der Polizei riegelte den Tatort weiträumig ab.

Anti-Terror-Spezialisten untersuchen den Tatort.
(Foto: AP)
Anschläge auf öffentliche Gebäude und Büros sowie wirtschaftliche oder diplomatische Einrichtungen kommen in Athen und Thessaloniki relativ häufig vor. Verletzte gibt es dabei selten, weil den Attentaten in der Regel telefonische Warnanrufe vorausgehen, sodass die Polizei das betreffende Gebiet rechtzeitig räumen kann. Diesmal gab es keinen solchen Anruf. Zuletzt waren bei einem Angriff auf ein Polizeikommissariat im vergangenen Oktober sechs Polizisten verletzt worden.
Seit 2008 Verschärfung der Situation
Nach der Tötung eines 15-jährigen Athener Schülers durch eine von einem Polizisten abgefeuerte Kugel im Dezember 2008 nahmen die Gewalttaten zu. Die Gruppe Verschwörung der Feuerzellen bekannte sich zuletzt unter anderem zu einem Anschlag auf das Büro einer rechtsextremen Gruppierung sowie auf ein Zentrum der Ausländerpolizei in Athen. Zuvor hatte sie bereits die Verantwortung für einen Anschlag vor dem Parlament übernommen. Verletzte gab es bei diesen Anschlägen nicht.
Die Gruppe Revolutionärer Kampf (EA) hatte sich im September des Attentats auf die Athener Börse bezichtigt, bei dem ebenfalls lediglich Sachschaden entstand. Die Europäische Union stuft die Gruppe als Terrororganisation ein.
Quelle: ntv.de, AFP