Politik

Neuer Chef für Arzneimittel-Institut Bremer Medizinprofessor Favorit

Das IQWiG prüft den Nutzen von Arzneimitteln.

Das IQWiG prüft den Nutzen von Arzneimitteln.

(Foto: IQWiG)

Bis Ende August ist Peter Sawicki Deutschlands oberster Arzneimittelprüfer. Doch weil der wohl zu kritisch mit der Pharmabranche umging, macht ab September ein anderer den Job.

Der Bremer Medizinprofesser Bernd Mühlbauer soll offenbar neuer Chef des Arzneimittel-Prüfinstituts IQWiG werden. Nach Informationen der "Rheinischen Post" müssen nur noch die Krankenkassen grünes Licht für die Personalie geben.

Sawicki machte sich angreifbar.

Sawicki machte sich angreifbar.

(Foto: picture alliance / dpa)

Dann könnte Mühlbauer zum 1. September die Nachfolge des bisherigen Institutschefs Peter Sawicki antreten, dessen Vertrag nicht verlängert worden war. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen wägt Nutzen und Kosten von Medikamenten ab und gibt Erstattungsempfehlungen für die Krankenkassen.

Der 51-jährige Mühlbauer leitet derzeit das Institut für Klinische Pharmakologie am Klinikum in Bremen. Er ist auch Vorstandsmitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft.

Sawickis am 31. August auslaufender Vertrag war nicht verlängert worden, weil die schwarz-gelbe Bundesregierung das Vertrauensverhältnis zu dem Institutsleiter beschädigt sah. Ihm wurden Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung von Reisekosten und der Anschaffung eines Dienstwagens vorgeworfen. Sawicki hat die Vorwürfe bestritten. Er war aufgrund seiner vielfach kritischen Bewertung von Arzneien bei Pharmaherstellern auf großen Widerstand gestoßen. SPD und Grüne warfen der Regierung vor, auch deshalb seine Ablösung betrieben zu haben.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen