Teure Tariferhöhungen Bundeswehr bekommt Probleme
09.04.2008, 08:54 UhrDer Tarifabschluss im öffentlichen Dienst stellt die Bundeswehr vor massive Probleme. Schon die Erhöhung der Einkommen der zivilen Mitarbeiter der Armee um 5,1 Prozent bedeute dieses Jahr Mehrkosten von 140 Millionen Euro, berichtete die "Hannoversche Allgemeine Zeitung". Weitere 488 Millionen Euro würden fällig, wenn der Abschluss wie üblich auch auf Zeit- und Berufssoldaten, Beamte und Versorgungsempfänger übertragen werde.
Mittwoch kommender Woche wolle Verteidigungsminister Franz Josef Jung mit Kanzlerin Angela Merkel über die Finanznot der Truppe sprechen. Er werde aber kaum Erfolg haben, weil die Kanzlerin ihr Ziel erreichen wolle, 2011 einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Zudem berge die Finanzkrise weitere Milliardenrisiken.
Quelle: ntv.de