Politik

"Pamphlet für Wachstum" Cameron fordert EU-Reformen

Ein Brite für Europa: Cameron meldet sich mit Reformvorschlägen zu Wort.

Ein Brite für Europa: Cameron meldet sich mit Reformvorschlägen zu Wort.

(Foto: AP)

Der britische Premierminister David Cameron hat davor gewarnt, dass ohne Reformen "Europa den Anschluss an unsere Wettbewerber verlieren" werde. Es gebe eine "wachsende Dringlichkeit und einen Handlungsbedarf", um ein "langfristiges nachhaltiges Wachstum in Europa" zu sichern, heißt es in dem "Pamphlet für Wachstum" Camerons.

Die 24-seitige Broschüre an alle europäischen Staats- und Regierungschefs wird von der britischen Regierung auch an Großkonzerne und Wirtschaftsverbände in den 27 EU-Mitgliedsstaaten gesendet.

Es bestehe ein "reales Risiko", dass Europa abgehängt werde, wenn "wir nicht zusammenarbeiten", warnt Cameron. Andernfalls könnten bis zur Mitte des Jahrhunderts die führenden EU-Länder aus den Top Ten der stärksten Volkswirtschaften herausfallen.

Cameron fordert daher unter anderem eine Stärkung des gemeinsamen Binnenmarktes und einen Abbau von Handelsschranken. Auch Innovationen will der britische Premierminister fördern, es gebe zudem zu viele Hindernisse für Unternehmensgründungen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen