Ex-EU-Kommissar und Lutschtabak Dalli winkten Millionen
21.10.2012, 00:33 Uhr
Musste gehen: John Dalli.
(Foto: dpa)
Der wegen Betrugsvorwürfen zurückgetretene EU-Kommissar für Gesundheit und Verbraucher, John Dalli, sollte sich nach einem Medienbericht für die Aufhebung des Handelsverbots für einen schwedischen Lutschtabak einsetzen. Dafür hätten ihm 10 Millionen Euro gewunken, schreibt die "Bild am Sonntag".
Treibende Kraft hinter dem Bestechungsversuch war demnach der der Malteser Geschäftsmann Silvio Zammit. Für 60 Millionen Euro soll er dem Tabakkonzern Swedish Match angeboten haben, eine Aufhebung des EU-weiten Handelsverbots für den Lutschtabak "Snus" durch Dalli zu erreichen. An Dalli sollten 10 Millionen Euro direkt überwiesen werden, schreibt das Blatt.
Laut Swedish Match schlug der Konzern das Angebot aus und informierte die EU-Kommission. Dalli bestreitet, von Zammits Kontakten zu Swedish Match gewusst zu haben.
Nach Informationen der Zeitung kam es aber am 10. Februar 2012 zu einem Treffen Zammits mit einer Konzern-Beraterin auf Malta, an dem auch der damalige EU-Kommissar Dalli teilgenommen hat.
Quelle: ntv.de, dpa