Reichstagskuppel öffnet wieder De Maizière sagt nichts
03.12.2010, 10:34 Uhr
Die Absperrungen vor dem Reichstag sind abgebaut. Am Donnerstag standen sie noch.
(Foto: dpa)
Die Bundesregierung will sich nach dem Ende des ursprünglich genannten Zeitraums für mögliche Terroranschläge nicht zur aktuellen Gefahrenlage äußern. "Wenn wir etwas Neues mitzuteilen haben, dann werden wir das tun", sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière lediglich. Der CDU-Politiker hatte Mitte November vor Anschlägen gegen Ende des Monats gewarnt.
Die nach den Terrorwarnungen ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen am Reichstagsgebäude werden unterdessen gelockert: Die Kuppel ist von diesem Samstag an für angemeldete Besucher wieder geöffnet. Wegen der Gefahr islamistischer Anschläge war sie am 22. November gesperrt worden. Den Bundestag besuchen jährlich drei Millionen Menschen.
De Maizière nahm im Rathaus Schöneberg, begleitet von Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD), seinen neuen, elektronisch lesbaren Personalausweis entgegen.
Quelle: ntv.de, dpa