Politik

"Das neue Libyen" Deutschland öffnet Botschaft

Die deutsche Botschaft in Tripolis.

Die deutsche Botschaft in Tripolis.

(Foto: picture alliance / dpa)

Nach mehr als einem halben Jahr will Deutschland an diesem Wochenende seine Botschaft in der libyschen Hauptstadt Tripolis wieder öffnen. Außenminister Guido Westerwelle begründete dies am Rande der UN-Generalversammlung in New York damit, dass die Beziehungen zum "neuen Libyen" jetzt zügig ausgebaut werden sollten.

Die Botschaft wurde Anfang März, kurz nach Beginn des Aufstands gegen den damaligen Machthaber Muammar al-Gaddafi, aus Sicherheitsgründen geschlossen. Alle entsandten Diplomaten wurden abgezogen. Seit Mai arbeitete dann ein deutsches "Verbindungsbüro" in der Rebellen-Hochburg Bengasi. Die Botschaft und das Gelände wurden durch die Unruhen kaum in Mitleidenschaft gezogen.

An diesem Wochenende wird nach Angaben aus dem Auswärtigen Amt auch der neue Botschafter Rainer Eberle seine Arbeit aufnehmen. Er war bislang auf Posten im Sudan. Die offizielle Wiedereröffnung der Botschaft ist dann für Sonntag geplant. Seit mehreren Tagen ist bereits ein Vorauskommando aus deutschen Diplomaten vor Ort. Libyen hat in Deutschland ebenfalls einen neuen Botschafter.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen