Politik

Pockenschutz angesagt Deutschland stockt auf

Die Bundesregierung will die Vorräte an Pockenschutz-Impfmitteln in Deutschland beträchtlich aufstocken. Das berichtet die "Welt am Sonntag". Eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums sagte, auf lange Sicht sollten Impfstoffvorräte für alle 80 Millionen Einwohner vorgehalten werden.

Dem Blatt zufolge halten Experten jedoch die Gefahr von Terroranschlägen mit Pockenviren in Deutschland für gering. Derzeit stünden 24 Millionen Pockenschutz-Impfdosen zur Verfügung, hieß es. Bis zum kommenden Frühjahr solle der Vorrat auf 35 Millionen Dosen erhöht werden. Ein Vertrag mit einem Pharma-Unternehmen sei Anfang Oktober abgeschlossen worden. Die zusätzlichen elf Millionen Dosen würden 26,8 Mio. Euro kosten.

Vorsorgliche Impfungen seien nicht geplant, hieß es. Ein Notfallplan sehe die Impfung von medizinischem Personal und Katastrophenhelfern erst vor, wenn es im Ausland Pockenfälle gebe. Bei Pockeninfektionen in Deutschland sollten Personen geimpft werden, die mit dem Infizierten Kontakt hatten.

Das Blatt berichtete, die Pockenschutzimpfung habe starke Nebenwirkungen, die bei geschwächten Personen zu Krankheit und Tod führen könnten. Die Verabreichung eines Vorab-Impfstoffs könne die Folgen mildern, jedoch sei dieser bisher nur für die Bundeswehr bestellt worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen