Politik

Österreich Die schlimmsten Tunnel-Unglücke

In den vergangenen Jahren hat es in Österreich immer wieder schwere Unfälle und Brände in Straßentunneln gegeben.

31. August 2001
Im oberösterreichischen Lainbergtunnel stoßen zwei Autos frontal zusammen. Zwei Menschen werden bei dem Unfall getötet, zwei weitere verletzt. Bei weiteren Unfällen im Sonnsteintunnel und im Katschbergtunnel werden insgesamt sieben Personen verletzt.

13. August 2001
Ein italienischer Reisebus mit einer polnische Pilger-Gruppe an Bord prallt in voller Fahrt gegen das Portal des Reigersdorftunnels bei Klagenfurt. 26 Menschen werden zum Teil schwer verletzt.

8. August 2001
Bei einem schweren Unfall im Ambergtunnel bei Feldkirch in Vorarlberg sterben drei Menschen. Ein österreichischer Reisebus prallt frontal gegen einen Klein-Lkw. Es kommt zu mehreren Auffahrunfällen. Getötet werden die beiden Fahrer der kollidierten Fahrzeuge sowie ein Buspassagier. Viele Menschen werden verletzt.

6. August 2001
Im Gleinalmtunnel in der Steiermark stoßen ein österreichisches Auto und ein Minivan aus den Niederlanden zusammen. Der Minivan gerät in Brand: Fünf Menschen, darunter drei Kinder, sterben. Der Auto-Fahrer war auf die Gegenfahrbahn geraten. Er und drei Kinder erleiden schwere Verletzungen.

12. April 2001
Bei einer Massenkarambolage im Helbersbergtunnel (Bundesland Salzburg) wird ein niederländischer Wagen zwischen zwei Lastwagen zermalmt: Die zwei Frauen im Auto sterben.

10. Januar 2000
Ein Brand im Tauerntunnel verläuft glimpflich. Ein Lastwagen fängt Feuer, Fahrer und Insassen aller beteiligten Autos können sich retten.

29. Mai 1999
Im Tauerntunnel löst ein mit Lackprodukten beladener Lastwagen eine Massenkarambolage und ein Feuer aus. Zahlreiche weitere Fahrzeuge werden verwickelt. 12 Menschen kommen ums Leben.

(Quelle: dpa, AP)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen