Politik

Erwins Nachfolger Düsseldorf wählt Elbers

Der CDU-Politiker Dirk Elbers wird neuer Oberbürgermeister von Düsseldorf. Bei der Wahl erhielt Elbers rund 60 Prozent der Stimmen. Dies ergab sich aus der Auszählung von 424 der 429 Stimmbezirke, die am Abend im Internet veröffentlicht wurde.

Elbers setzte sich gegen Karin Kortmann durch, die für SPD und Grüne ins Rennen gegangen war. Auf die Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium entfielen rund 35 Prozent der Stimmen. Der 48-jährige Elbers war im Hauptberuf bisher Immobilienverwalter. Seit 2002 steht er an der Spitze der CDU-Rathausfraktion und ist seit 2004 auch Erster Bürgermeister Düsseldorfs. Er galt in den Umfragen als Favorit.

Die Neuwahlen waren nach dem Tod des bisherigen Oberbürgermeisters Joachim Erwin (CDU) im Mai nötig geworden. Wahlberechtigt waren in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt gut 461.000 Menschen. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 40 Prozent. In den Wahlkampf hatten sich auch verschiedene Bundespolitiker eingeschaltet. Insgesamt gab es sieben OB-Kandidaten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen