Politik

Bosnien-Einsatz EUFOR übernimmt Kommando

Die Europäische Union hat ihre bisher größte Militäraktion begonnen. Die EUFOR unter dem Kommando des britischen Generals David Leakey übernahm am Donnerstag in der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik Bosnien-Herzegowina alle militärischen Aufgaben von der NATO. Die 7000 Soldaten starke EU-Truppe mit dem Codenamen Althea soll die von der NATO seit neun Jahren geführte SFOR ablösen. Der Kommandowechsel fand in der Militärbasis Butmir bei Sarajevo statt.

Im Mittelpunkt der EUFOR-Aufgaben steht die Verhaftung mutmaßlicher Kriegsverbrecher, die trotz der Anklagen des UN- Tribunals in Den Haag immer noch mit Hilfe der Behörden flüchtig sind. Daneben will die Truppe gegen die Organisierte Kriminalität vorgehen, die als wichtigste Stütze der untergetauchten Angeklagten betrachtet wird.

Schließlich steht die Reform des bosnischen Militärapparates zur Vorbereitung auf die spätere NATO-Mitgliedschaft im Vordergrund. Die NATO wird sich nicht ganz zurückziehen, sondern mit einem Verbindungsbüro und 150 Soldaten in Sarajevo bleiben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen