Kriegsheimkehrer Ost Entschädigung eher
29.05.2008, 21:51 UhrOstdeutsche Kriegsheimkehrer werden ein halbes Jahr früher entschädigt als ursprünglich geplant. Der Bundestag beschloss einstimmig, die geplante Einmalzahlung von Januar 2009 auf den Juli dieses Jahres vorzuziehen. Grund für die Eile sei das hohe Alter der Betroffenen, hieß es zur Begründung.
Das Geld soll an ehemalige Kriegsgefangene gezahlt werden, die in die sowjetische Besatzungszone beziehungsweise in die DDR entlassen wurden. Im Gegensatz zu ihren westdeutschen Leidensgenossen, die Rentenaufstockungen und Sonderzahlungen von insgesamt mehr als 300 Millionen Euro erhalten hatten, waren sie bislang leer ausgegangen.
Von den rund 16.000 Betroffenen erhalten die Entlassungsjahrgänge 1947 und 1948 einmalig 500 Euro. Wer 1949 oder 1950 zurückkehrte, hat Anspruch auf 1000 Euro. Die sogenannten Spätheimkehrer von 1951 an erhalten einmalig 1500 Euro. Die Kosten werden insgesamt auf rund 16 Millionen Euro geschätzt.
Quelle: ntv.de