Der Fall Khaled El-Masri Festnahme von CIA-Agenten gefordert
23.06.2007, 13:13 UhrIm Ermittlungsverfahren um die Verschleppung des deutschen Staatsbürgers Khaled El-Masri durch den amerikanischen Geheimdienst CIA hat die Münchner Staatsanwaltschaft die Festnahme der beteiligten CIA-Agenten beantragt.
Nach Informationen des Magazins "Der Spiegel" soll in der kommenden Woche eine interministerielle Runde aus Vertretern des Innen-, Außen-, und Justizministeriums darüber entscheiden, wie mit dem Gesuch der Ermittler verfahren wird. Es gelte als wahrscheinlich, dass die Beteiligten entscheiden, das "Inhaftnahme-Ersuchen" auf dem üblichen Weg über das Justizministerium der US-amerikanischen Regierung zukommen zu lassen.
Bereits im Februar hatten die Münchner Staatsanwälte internationalen Haftbefehl gegen zehn mutmaßliche CIA-Beteiligte erhoben und an Interpol weitergeleitet.
Das Thema sorgt seit Monaten für diplomatische Verwicklungen zwischen den USA und Deutschland. So habe sich nach Informationen des Hamburger Magazins CIA-Chef Michael Hayden bei einem Termin in der Deutschen Botschaft in Washington beklagt. Der Gesandte der US-Botschaft in Berlin, John Koenig, habe per offizieller Demarche beim Kanzleramt und im Justizministerium protestiert und US-Außenministerin Condoleezza Rice habe in der Sache bei ihrem deutschen Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier vorgesprochen.
Quelle: ntv.de