Politik

Mehrere Webseiten lahmgelegt Hacker attackieren Südkorea

Cyber-Angriff auf Südkorea: Unbekannte haben die Internetseiten der Regierung und mehrerer Medien lahmgelegt. Mehrere amtliche Seiten seien gehackt worden, darunter die des Präsidialamts in Seoul, teilte das Wissenschaftsministerium mit. Die Regierung rief die Alarmstufe zwei auf der fünf Stufen umfassenden Skala für Cyber-Attacken aus.

In der Erklärung war von "nicht identifizierten Hackern" die Rede. Bei mehreren groß angelegten Angriffen auf die Seiten von südkoreanischen Medien und Finanzinstitutionen in der jüngeren Vergangenheit hatten die Spuren stets nach Nordkorea gewiesen. In mehreren Botschaften, die am Dienstag auf den betroffenen Internetseiten erschienen, wurde die internationale Cyber-Aktivistengruppe Anonymous als Urheber genannt. Zugleich wurde Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un gepriesen.

Anonymous bestritt über sein offizielles Konto beim Onlinekurzbotschaftendienst Twitter, hinter der Attacke auf die südkoreanischen Seiten zu stecken. Allerdings habe das Netzwerk erfolgreich mehrere nordkoreanische Seiten gehackt, darunter die der amtlichen Nachrichtenagentur KCNA.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen