Politik

Internetauftritt lahm gelegt Hacker knacken Nato-Seite

Experten versuchen, die Seite schnellstmöglich zu reparieren.

Experten versuchen, die Seite schnellstmöglich zu reparieren.

(Foto: picture alliance / dpa)

Kurz vor dem Krim-Referendum hat ein Hackerangriff etliche Internetseiten der Nato lahmgelegt. Zu der Attacke bekannte sich eine ukrainische Hackergruppe. Die Gruppe mit dem Namen "Cyberberkut" teilte auf ihrer Webseite mit: "Wir erklären, dass wir heute eine Attacke gegen die Nato gestartet haben." Die Nato habe auf ukrainischem Territorium nichts zu suchen, hieß es weiter.

Die Cyberattacken hätten aber keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit des militärischen Bündnisses, sagte eine Nato-Sprecherin. Experten der Organisation arbeiteten derzeit daran, die Seiten wiederherzustellen.

Auf der Krim stimmen die Bewohner am Sonntag über einen Anschluss der ukrainischen Halbinsel an Russland ab. Der Westen lehnt das Referendum als völkerrechtswidrig ab und hat Sanktionen gegen Russland angekündigt.

Quelle: ntv.de, ame/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen