Politik

Kontrolle über den Gazastreifen Hamas deutet Rückzug an

Die palästinensische Hamas-Bewegung hat ihre Bereitschaft signalisiert, die Kontrolle über den Gazastreifen abzugeben. "Unsere Regierung über den Gazastreifen ist vorübergehend", erklärte Hamas-Anführer Ismail Hanija in einer Stellungnahme, die auf einer Internetseite veröffentlicht wurde. Zugleich kündigte er Gespräche mit der verfeindeten Fatah-Bewegung unter Führung von Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas an.

"Es gibt ernsthaft Bewegung im palästinensischen Dialog und wir haben mit der Fatah ein Treffen in einer arabischen Hauptstadt vereinbart", teilte Hanija mit. Das Gespräch werde bereits in der kommenden Woche voraussichtlich in Kairo stattfinden, bestätigte ein hochrangiger Palästinenser, der mit der Vermittlung zwischen den verfeindeten Seiten vertraut ist, aber keiner der beiden Gruppen angehört.

Ein enger Berater von Abbas wies die Angaben zurück. "Wir haben nichts von einem solchen Dialog gehört", sagte der Fatah-Sprecher Ahmed Abdel-Rahman. Die Hamas versuche mit der Ankündigung lediglich, ihren schlechten Ruf zu verbessern. Der moderate und vom Westen unterstützte Abbas hat Bedingungen für Gespräche gestellt. Demnach muss sich die radikale Hamas von einem Fatah-Stützpunkt in der Stadt Gaza zurückziehen, den sie während des Bürgerkriegs im Juni erobert hat.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen