Nur eine rote Rose als Geschenk Helmut Schmidt wird 90
23.12.2008, 08:48 UhrAltbundeskanzler Helmut Schmidt feiert heute seinen 90. Geburtstag. Wegen des schlechten Gesundheitszustandes seiner Ehefrau Loki wird es aber keine große Feier geben. Es kämen nur drei Freunde mit ihren Frauen, hatte Schmidt zur Gestaltung des Tages gesagt. "Mir wäre es eigentlich lieber, zufriedengelassen zu werden." Von Loki, die Anfang März 90 Jahre alt wird, erwarte er als Geschenk nur eine rote Rose - so sei es Tradition. Zu Ehren des SPD-Politikers wird im Januar im schwarz-grün regierten Hamburg ein Senats-Frühstück veranstaltet.
Schmidt war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler einer sozial-liberalen Koalition. Seine Regierungszeit war von Wirtschaftskrise und RAF- Terror geprägt. Für viele ist der Sozialdemokrat bis heute Inbegriff des Staatsmanns mit Weitblick, dessen Wort unverändert Gewicht hat.
Merkel gratuliert
Bundeskanzlerin Angela Merkel, der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering und zahlreiche andere Politiker würdigten Schmidts Lebensleistung. "Sie sind (...) eine der prägenden und angesehensten Persönlichkeiten der Bundesrepublik Deutschland geworden", schrieb die Kanzlerin. Sie verbinde ihre "sehr herzlichen" Glückwünsche mit Dank für Schmidts Beitrag zum Gelingen von 60 Jahren Demokratie in Deutschland.
Müntefering schrieb: "Dank und Anerkennung für Deine bisherige Lebensleistung! Und für die Courage, mit der Du auf das neue Lebensjahrzehnt zugehst und zudenkst." Der SPD-Chef bezeichnete Schmidt als einen sehr guten Bundeskanzler und großen Staatsmann. Er sei aber auch ein "politischer Philosoph, ein Visionär wohlwissend, dass wirklich große Ideen mit Fakten zu tun haben und nicht um wolkige Wünsche ranken".
Der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle würdigte Schmidt als Autorität des politischen und gesellschaftlichen Lebens. "Ihre Stimme wird weiterhin gehört, und Ihre Stimme wird gebraucht", betonte er in einem Gratulationsschreiben.
Quelle: ntv.de