Politik

Neuer IG-Metall-Chef Huber soll's richten

Der bisherige IG-Metall-Vize Berthold Huber soll neuer Chef der größten deutschen Gewerkschaft werden. Darauf einigte sich der Vorstand am Montag in einer Sitzung in Frankfurt, wie die IG Metall mitteilte. Der bisherige Erste Vorsitzende Jürgen Peters wird nicht erneut kandidieren und sein Amt im November aufgeben.

Neuer Zweiter Vorsitzender der IG Metall soll der nordrhein-westfälische Bezirksleiter Detlef Wetzel werden. Er zählt zum Reformlager um Huber. Zuvor galt auch sein niedersächsischer Amtskollege Hartmut Meine, der dem traditionalistischen Peters-Flügel zugerechnet wird, als aussichtsreich.

Die abschließende Entscheidung treffen die Delegierten bei einem Gewerkschaftstag vom 4. bis 10. November in Leipzig. Die IG Metall ist mit mehr als 2,3 Millionen Mitgliedern die größte und kampfstärkste Gewerkschaft in Deutschland. Peters und Huber führen die IG Metall seit Mitte 2003.

"Wir haben einen kompletten Vorschlag gemacht, den der Vorstand mit überwiegender Mehrheit abgesegnet hat", sagte Peters. "Wir wollten einen Vorschlag, in dem sich eine breite Mehrheit wiederfindet. Das ist uns gelungen."

Zugleich räumte der Gewerkschaftschef ein, dass die Personalfindung schwierig gewesen und erst in "mühseliger Kleinarbeit" gelungen sei: "Wir haben sehr lange Debatten geführt." Unter Hinweis auf die Streitigkeiten in der Metall-Führung 2003 betonte er, dass sowohl er als auch Huber solche Turbulenzen dieses Mal vermeiden wollten. Daher habe man entschieden, frühzeitig die Weichen zu stellen.

Im Jahr 2003 hatte eine Kontroverse um die Führung die IG Metall vor eine Zerreißprobe gestellt. Seinerzeit hatte der damalige Gewerkschaftsvorsitzende Klaus Zwickel Huber an seinem Vize Peters vorbei zum neuen Chef machen wollen. Der Vorstand wollte aber Peters als Ersten und Huber als Zweiten Vorsitzenden haben.

Nach dem verlorenen Streik zur Einführung der 35-Stunden-Woche in der ostdeutschen Metall- und Elektroindustrie wollte Zwickel seinen Rivalen Peters zum Rücktritt drängen, was ihm nicht gelang. Daraufhin trat Zwickel zurück und machte den Weg für das Tandem Peters/Huber frei.

Am Montag hatte zunächst der aus sieben Mitgliedern bestehende geschäftsführende Vorstand über die Personalien beraten. Danach kam der gesamte Vorstand mit seinen rund 40 Mitgliedern zusammen. Huber sei einstimmig nominiert worden, Wetzel mit "überwältigender Mehrheit", sagte Peters, ohne konkrete Zahlen zu nennen. Für das Amt des Hauptkassierers wurde erneut Bertin Eichler vorgeschlagen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen