Politik

"Einsamkeit macht mich krank" Ieng Sary verlangt Freiheit

Der wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagte Ex-Außenminister des Rote-Khmer-Regimes hat vor dem Völkermordtribunal in Kambodscha seine Freilassung verlangt. Weil er bereits wegen Genozid verurteilt und danach begnadigt worden war, könne er nicht erneut vor Gericht gestellt werden, argumentierten die Verteidiger des 82-jährigen Ieng Sary.

Er appellierte bei der Anhörung auch an die Menschlichkeit der Richter. Er vermisse seine Familie sehr. Die Einsamkeit mache ihn krank. Die Richter beendeten die dreitägige Anhörung, die eigentlich als Antrag auf Haftverschonung begonnen hatte, zur Beratung. "Das Gericht hat nicht gesagt, wann die Entscheidung kommt", sagte Sprecher Reach Sambath.

Ieng Sary ist wie die vier anderen noch lebenden Führungskräfte des Terrorregimes wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt. Die Roten Khmer werden für den Tod von zwei Millionen Menschen zwischen 1975 und 1979 verantwortlich gemacht. Er war 1979 unter der vietnamesischen Besatzungsregierung bereits einmal in Abwesenheit verurteilt worden.

Verschonung abgelehnt

1996 begnadigte ihn der damalige König Sihanuk, weil er geholfen hatte, die letzten Roten Khmer zur Aufgabe ihrer Waffen zu bewegen. Die Ankläger sehen darin im Gegensatz zu seinen Anwälten keinen Hinderungsgrund, ihn jetzt wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit anzuklagen.

Die vier anderen Gefangenen des Tribunals hatten schon vergeblich auf Haftverschonung plädiert. Es sind dies Ieng Sarys Frau Ieng Thirith (76), damals Mitglied des Zentralkomitees der Roten Khmer, Nuon Chea (81), der Chefideologe, der damalige Staatschef Khieu Samphan (76) und Kaing Guek Eav (65), alias "Duch", der das berüchtigte Foltergefängnis Tuol Sleng leitete. Der erste Prozess zur Aufarbeitung des Schreckensregimes soll noch in diesem Jahr beginnen, voraussichtlich gegen Kaing Guek Eav..

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen