Politik

Rechtsextremismus Immer mehr Straftaten

Die Zahl rechtsextremistischer Straftaten hat in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden mit. Abschließende Zahlen lägen aber noch nicht vor. Die Zunahme betreffe vor allem Propagandadelikte.

Aber auch bei Gewalttaten zeige die Tendenz nach oben, sagte Jürgen Maurer, Abteilungspräsident für den Staatsschutz. Diese Taten ereigneten sich häufig in der Konfrontation mit politischen Gegnern oder hätten fremdenfeindliche Hintergründe.

Hinweise auf verfestigte terroristische Strukturen gebe es jedoch nicht, gleichwohl die rechte Szene laut Maurer inzwischen ein gefestigtes Selbstbewusstsein zeige. Das äußere sich unter anderem durch immer häufigere öffentliche Auftritte in Stadtvierteln, die man für links halte.

Bei der Rekrutierung neuer Sympathisanten setzen die Extremisten laut Maurer verstärkt auf Musik als Propagandamittel. Diese stelle immer häufiger die Einstiegsdroge dar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen