Politik

Reicht bis nach Europa Iran hat neue Rakete

Der Iran hat nach eigenen Angaben eine neue Mittelstreckenrakete entwickelt, mit der er auf einen Angriff gegen sein Atomprogramm reagieren könnte. Die Reichweite betrage 2.000 Kilometer, sagte Verteidigungsminister Mostafa Mohammed Nadschar. Damit könnte die Rakete unter anderem Europa oder auch Israel erreichen.

"Wenn jemand in den Iran einfallen will, wird er mit einer vernichtenden Antwort der Streitkräfte konfrontiert werden", warnte Nadschar auf der Internetseite des staatlichen Rundfunks. Darüber hinaus werde die Armee am Mittwoch ein U-Boot aus heimischer Produktion erhalten.

Waffenexperten erklärten, die neue Aschura-Rakete sei wohl eine erweiterte Version des iranischen Modells Schahab-3. Seit 2005 lägen Beweise dafür vor, dass der Iran an einem neuen Geschoss arbeite, sagte Mark Fitzpatrick vom Internationalen Institut für Strategische Studien in London. Es sei glaubhaft, dass der die Islamische Republik nun eine neue Rakete entwickelt habe. Belege fehlten aber.

Die US-Regierung hat einen Militäreinsatz gegen den Iran nicht ausgeschlossen, falls eine diplomatische Lösung des Streits über das Atomprogramm scheitert. Die USA und die Europäische Union verdächtigen den Iran, heimlich an der Entwicklung von Atomwaffen zu arbeiten, was die Führung in Teheran bestreitet.

Die USA planen einen Raketenschild in Osteuropa, der unter anderem gegen eine Bedrohung aus dem Iran schützen soll.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen