Schutz für Metulla Israel baut weitere Mauer
01.05.2012, 12:31 Uhr
Das Städtchen Metulla mit dem ersten Ansatz einer Mauer davor.
(Foto: REUTERS)
Der Süden des Libanon wird von der Hisbollah dominiert. Die Folge: Immer wieder werden israelische Ortschaften von dort aus beschossen. Nun baut das Land wieder eine Mauer.
Israel hat mit dem Bau einer etwa einen Kilometer langen Mauer an seiner Nordgrenze zum Libanon begonnen. Die fünf Meter hohe Betonmauer soll Medienberichten zufolge die Bewohner der Ortschaft Metulla vor Beschuss aus dem Libanon schützen. "Es gab bereits einen Zaun, aber der hat Spannungen zwischen beiden Seiten nicht verhindern können", sagte der israelische Militärsprecher Arye Shalicar. Auch an der Grenze zum Westjordanland gibt es an neuralgischen Punkten solche Mauern. Sie sind international umstritten.
Die Baumaßnahmen im Norden seien mit der libanesische Armee und der UN-Schutztruppe im Südlibanon, Unifil, abgesprochen, fügte Shalicar. Dennoch waren die libanesischen Streitkräfte nach Informationen aus Beirut am Montag in Alarmbereitschaft versetzt worden.
Im Libanonkrieg zwischen Israel und der schiitischen Hisbollah-Bewegung waren 2006 rund 1200 Libanesen - überwiegend Zivilisten - und 160 Israelis getötet worden. Die Hisbollah kontrolliert den Südlibanon.
Quelle: ntv.de, dpa