Politik

Geste des guten Willens Israel lässt Fatah-Männer frei

Israel hat 429 palästinensische Gefangene freigelassen. Die Häftlinge haben nach Angaben aus Sicherheitskreisen das Ketziot Gefängnis in der Negev-Wüste verlassen und sind auf den Weg nach Ramallah im Westjordanland.

Israel hatte die Freilassung der Palästinenser als Geste des guten Willens vor der Nahost-Konferenz vom vergangenen Dienstag in Annapolis angekündigt. Es handelt sich in der überwiegenden Mehrheit nur um Männer, die zur Fatah-Organisation von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas gehören. Dagegen sind Mitglieder der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas nicht freigelassen worden.

Abbas hatte von Israel vor dem Treffen in Annapolis gefordert, dass 2000 der rund 10.000 palästinensischen Häftlinge israelische Gefängnisse verlassen und zu ihren Familien zurückkehren dürfen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen