Vergeltung angekündigt Israels Armee besetzt Hebron
16.11.2002, 00:43 UhrNach dem blutigen Anschlag von Hebron mit zwölf getöteten Israelis hat die israelische Armee wieder die Kontrolle über die Stadt im Westjordanland übernommen. Nach israelischen Medienberichten plant die Armeeführung weitere Vergeltungsmaßnahmen. Der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon und Vertedigungsminister Schaul Mofas genehmgten eine umfassende Militäroffensive in der autonomen Stadt.
Außenminister Benjamin Netanjahu sprach von einem Massaker. Palästinensische Heckenschützen hatten am Freitag zum Beginn des Sabbats das Feuer auf eine Gruppe von Gläubigen und eine begleitende Militäreskorte eröffnet. Dabei wurden 14 weitere Israelis verletzt. Der Zustand von vier Personen ist noch kritisch. Drei Attentäter wurden nach stundenlangen Feuergefechten getötet. Bei neuer Gewalt im Westjordanland kamen außerdem drei weitere Palästinenser ums Leben.
Zu dem Anschlag in Hebron bekannte sich die militante Palästinensergruppe Islamischer Dschihad, die den Tod eines hochrangigen Mitglieds rächen wollte. UN-Generalsekretär Kofi Annan verurteilte die Tat.
In Gaza-Stadt beschossen israelische Kampfhubschrauber die Innenstadt. Sie zerstörten eine Fabrik, in der nach israelischer Darstellung Waffen hergestellt wurden. Augenzeugen berichteten, über dem Zentrum habe eine dichte schwarze Rauchwolke gehangen.
Schüsse aus dem Hinterhalt
Bei dem Überfall sollen laut israelischen Rundfunk-Informationen acht Soldaten und vier Siedler erschossen worden sein. Die Siedler seien, in Begleitung von Soldaten, auf dem Heimweg vom Gebet am Grab des Patriarchen in der Altstadt von Hebron gewesen. Dann hätten die Palästinenser aus dem Hinterhalt das Feuer auf sie eröffnet.
In Hebron leben rund 450 jüdische Siedler unter rund 130.000 Palästinensern. Die Stadt ist seit 1997 in einen von den Palästinensern und einen von Israel kontrollierten Sektor aufgeteilt.
Quelle: ntv.de