Afghanistan-Schutztruppe Kabinett verlängert Einsatz
05.06.2002, 00:04 UhrDie Bundeswehr wird sich wie erwartet voraussichtlich für weitere sechs Monate an der Friedensmission in Afghanistan beteiligen.
Das Kabinett beschloss in Berlin nach Angaben des Bundespresseamts, dass die bis zu 1.200 deutschen Soldaten der Afghanistan-Schutztruppe (ISAF) sich auch nach Ablauf des bisherigen Mandats Ende Juni weiter an der internationalen Truppe beteiligen sollen. Das erforderliche Mandat muss jedoch der Bundestag noch beschließen. Die Vereinten Nationen (UNO) hatten zuvor eine Verlängerung des ISAF-Einsatzes bis Ende November beschlossen.
Deutschland stellt mit bis zu 1.200 Soldaten das größte Kontingent nach Großbritannien, das die rund 4.700 Mann starke Truppe führt. Die Bundeswehr führt unterhalb des Gesamtkommandos die Multinationale Brigade in der Hauptstadt Kabul. Die Truppe soll in Kabul und Umgebung für Sicherheit sorgen und damit die Übergangsregierung unter Ministerpräsident Hamid Karsai unterstützen.
Bundeskanzler Gerhard Schröder hatte während seines Besuchs im deutschen Feldlager von Kabul Anfang Mai eine Verlängerung in Aussicht gestellt, da die Aufgaben der internationalen Schutztruppe bei der Sicherung des Wiederaufbaus noch nicht erfüllt seien.
Quelle: ntv.de