Politik

Nach Sex-Vorwürfen Kasinoeigner Wynn gibt Politikamt auf

Stephen Wynn

Stephen Wynn

(Foto: imago/ZUMA Press)

Hat der US-Milliardär Stephen Wynn jahrelang Angestellte sexuell bedrängt? Trumps Freund weist diesen Vorwurf von sich. Dennoch tritt er von einem wichtigen Amt bei den Republikanern zurück.

Der schwerreiche US-Kasinobesitzer Stephen Wynn soll dem "Wall Street Journal" zufolge über Jahre hinweg dutzende Angestellte sexuell belästigt oder zu sexuellen Handlungen gezwungen haben. Die Zeitung stützt ihren investigativen Bericht auf Interviews mit mehr als 150 Frauen. Demnach zeigte sich Wynn unter anderem entblößt vor ihnen und nötigte sie, ihn sexuell zu befriedigen.

Der 76-Jährige wies die Vorwürfe als "grotesk" zurück. Er trat aber von seinem Amt als Finanzchef des republikanischen Parteivorstandes zurück - einem Posten, auf den er kurz nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten Ende 2016 berufen worden war. Trump hat den Multimilliardär wiederholt als "Freund" beschrieben, äußerte sich aber zunächst nicht zu den Vorwürfen.

Wynn hat unter anderem die Kasinos Bellagio, Encore, Mirage, Treasure Island und Wynn im Spielerparadies Las Vegas gebaut. Die sexuellen Übergriffe sollen sich hauptsächlich in seiner privaten Bürosuite abgespielt haben - etwa im Zuge von Massagen und Maniküren. Der Zeitung zufolge hatten einige Angestellte so große Angst vor ihm, dass sie sich im Toilettenraum versteckt hätten, wenn er das Wellness Center im Wynn Kasinohotel aufgesucht habe.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen