Schavans Forschungsoffensive Keine SV-Beiträge von Start-Ups
03.05.2009, 11:38 UhrBundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) plant eine neue Forschungsoffensive und will High-Tech-Firmen von sämtlichen Sozialabgaben befreien. "Wir brauchen ein starkes Signal für die Zukunftstechnologien", sagte Schavan dem "Focus". Sie kündigte für den 6. Mai ein "Innovationspaket" an.
Kleine, innovative Firmen brauchten spürbare Unterstützung. "Ich werde vorschlagen, Start-Ups während der Gründungsphase von Sozialabgaben zu befreien." Sie wolle fünf Sparten fördern. Dazu zählten Energie, Gesundheit, Sicherheit, Mobilität sowie die Informations- und Kommunikationstechnologie. "Wir brauchen eine zweite Gründerwelle", sagte sie dem Magazin.
"Ich will erreichen, dass unser Steuersystem innovationsfreundlicher wird. Ausgaben für Forschung und Entwicklung sollen steuerlich voll absetzbar sein", fügte sie hinzu. Das sei ein bewährtes System in vielen Ländern, nur nicht in Deutschland. Die Anreize seien vor allem wichtig zur Stärkung der Innovationskraft kleiner und mittlerer Unternehmen. "Da das mit der SPD nicht zu machen ist, muss dieses Paket ins Wahlprogramm der Union", so die Ministerin.
Quelle: ntv.de