Politik

Promille-Grenze Keine Senkung für Führerschein-Neulinge

Die Bundesregierung wird den Alkohol-Grenzwert für Fahranfänger nicht auf 0,2 Promille senken, das erklärte der parlamentarische Staatssekretär im Verkehrsminsterium Stephan Hilsberg. Deutschland folgt damit nicht einem Vorschlag der EU-Kommission. Zur Begründung sagte Hilsberg, es gebe keine Hinweise auf häufigere Alkoholfahrten in der Altersgruppe der 18 bis 25-Jährigen.

Dem Ministerium zufolge fielen jüngere Autofahrer eher durch vorsichtiges Fahrverhalten, als durch häufigen Alkoholgenuss auf. Hilsberg betonte, die Hauptursache für die Unfälle von Anfängern sei die mangelnde Fahrpraxis. Zugleich kündigte der SPD-Abgeordnete an, dass der Führerscheinentzug, der bisher ab 0,8 Promille droht, voraussichtlich im Sommer schon bei einem Promille-Wert von 0,5 vorgenommen werden kann.

Die EU-Kommission hatte die europaweite Einführung einer 0,2 Promille-Grenze für Fahranfänger sowie für Motorrad-, Bus- und Fernfahrer empfohlen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen