Wahlergebnis am Donnerstag Klarer Sieg von Assad erwartet
04.06.2014, 04:45 Uhr
Riesiges Assad-Porträt vor einem Wahllokal in Homs.
(Foto: imago/Xinhua)
In Syrien werden die Stimmen der Präsidentenwahl ausgezählt. Baschar al-Assad wird wohl erneut der Sieger sein, denn es wurde nur in den vom Regime kontrollierten Gebieten gewählt. Die USA sprechen von einer "Schande".
Unmittelbar nach dem Ende der Stimmabgabe bei der Präsidentschaftswahl in Syrien hat die Auszählung der Stimmzettel begonnen. Die Wahllokale schlossen um Mitternacht (Ortszeit, Dienstag 23.00 Uhr MESZ). Das Ergebnis der Wahl solle am Donnerstag verkündet werden, hieß es aus einer regierungsnahen Quelle. Der Sieg von Staatschef Baschar al-Assad galt als sicher.
Der Staatschef hatte nur zwei ihm getreue Gegenkandidaten aufstellen lassen. Oppositionspolitiker traten nicht an. Wegen der Kämpfe in dem Bürgerkriegsland konnte nur in den von den Regierungstruppen kontrollierten Regionen gewählt werden. Das sind etwa 40 Prozent des Staatsgebiets.
Die USA hatten die Abstimmung zuvor erneut scharf kritisiert. Die Wahl sei eine "Schande", erklärte das Außenministerium in Washington am Dienstag. Assad "hat heute nicht mehr Glaubwürdigkeit, als er gestern hatte". Der Urnengang zeige, wie sehr Assad "von der Realität abgekoppelt" sei. Die Fotos des Staatschefs bei der Stimmabgabe nannte Außenamtssprecherin Marie Harf "widerwärtig".
Derweil will sich Russland während seines Vorsitzes im UN-Sicherheitsrat im Juni verstärkt um eine politische Lösung für den Konflikt in Syrien bemühen. Der russische UN-Botschafter Witali Tschurkin sagte in New York, es müsse schnell ein Nachfolger für den im Mai zurückgetretenen internationalen Syrien-Sondergesandten Lakhdar Brahimi gefunden werden. Die Möglichkeiten für Verhandlungen zwischen den Konfliktparteien seien nicht ausgeschöpft, so Tschurkin.
Quelle: ntv.de, wne/AFP