Politik

Schwarz-Rot machts möglich Kleine mit großem Zulauf

Den Parteien der großen Koalition laufen weiter die Mitglieder davon: CDU und SPD verloren seit Jahresbeginn jeweils rund 10.000 Beitragszahler. Parteisprecher bestätigten einen entsprechenden Bericht der "Berliner Zeitung". Die CSU konnte sich nach einem Rückschlag nach dem Sturz ihres Vorsitzenden Edmund Stoiber offenbar fangen und meldet wieder Zuwachs. Über einen regelrechten Boom mit 3.000 bis 4.000 Neuzugängen freut sich die neu gegründete Linke.

Die SPD kam Ende Juni auf 549.916 Mitglieder. Das sind 11.323 weniger als Ende 2006 (561.239) und fast 4.400 weniger als Ende März (554.297). Die CDU zählte Ende Juni 544.366 Mitglieder, 9.530 weniger als Ende 2006 (553.896) und fast 3.000 weniger als Ende März (547.323).

Der bayerischen Schwesterpartei CSU gehören laut "Süddeutscher Zeitung" 168.000 Männer und Frauen an. Von Jahresanfang bis Ende März waren dem "Münchner Merkur" zufolge 1.453 Mitglieder ausgetreten. Seit März jedoch stieg die Zahl wieder um 673 an, wie Generalsekretär Markus Söder Ende Juli im CSU-Organ "Bayernkurier" berichtete.

Als drittstärkste politische Kraft nach Union und SPD bezeichnet sich die Linke, zu der sich im Juni Linkspartei.PDS und WASG zusammenschlossen. Beide Parteien zusammen hatten nach Angaben eines Sprechers zum Jahreswechsel exakt 72.189 Mitglieder. Seit dem Fusionsparteitag Mitte Juni meldeten sich bei der Zentrale und bei den Landesverbänden 3.000 bis 4.000 Neue an. Die Zahlen sind aber noch nicht endgültig, wie der Sprecher einschränkte. So seien noch nicht alle Beitritte vollzogen und die Doppelmitgliedschaften in beiden Parteien noch nicht herausgerechnet. Abgesehen von den Verlusten derjenigen, die die Fusion nicht mitgemacht haben, werden bei der WASG etliche Karteileichen vermutet. So hatte an der entscheidenden Urabstimmung über den Zusammenschluss im Mai nicht einmal die Hälfte der offiziell 11.375 Mitglieder teilgenommen.

FDP und Grüne haben keine aktuellen Zahlen vorliegen. Die Liberalen zählten Ende 2006 64.880 Personen. Die Grünen hatten zum Jahreswechsel 44.695 Mitglieder.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen