Politik

Gül: "Sanktionen aufheben" Krise könnte Zypern einen

1 - Kopie.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Insel Zypern leidet unter der Finanzkrise, die das Land besonders heftig trifft. Doch in der schweren Lage könnte auch eine Chance stecken, sagt der türkische Präsident.

Die Finanzkrise in Zypern bietet nach Ansicht des türkischen Präsidenten Abdullah Gül eine "wichtige Gelegenheit" zur Überwindung der Teilung der Mittelmeerinsel. In Falle einer Vereinigung des türkischen Nordens und des griechisch-zyprischen Südens würde es ein "größeres Wirtschaftspotenzial" geben.

Diese würde sogar noch zunehmen, wenn man die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit der Türkei und Griechenland hinzurechne, begründete Gül seine Auffassung während eines Staatsbesuchs in Litauen. "Die Wirtschaftskrise sollte uns allen eine wichtige Lektion erteilen, denn letztendlich hätte die Insel ein größeres wirtschaftliches Potenzial, wenn sie vereint wäre", sagte Gül. Ein erster Schritt für eine Wiedervereinigung der Insel wäre es, die Wirtschaftssanktionen gegen Zypern aufzuheben. Damit könne "ein neues Klima für weitere Schritte nach vorn" geschaffen werden.

Die Insel ist seit 1974 geteilt. Aus Sicht der Türkei ist Nordzypern ein unabhängiger Staat, Südzypern wird nicht anerkannt. Die Republik Zypern übt ihre Macht tatsächlich nur im Süden aus, der Norden spricht türkisch, hat eine türkische Telefonvorwahl und wird von türkischen Soldaten verteidigt. Die Türkei akzeptiert nicht, dass auch Zypern zur Europäischen Zollunion gehört und sperrt seine Häfen darum für Waren aus dem Land. Da Zypern zur EU gehört behindert der unklare Status auch die Beitrittsverhandlungen der Türkei mit der EU.

Vor dem EU-Beitritt Zyperns hatten sich die türkischen Nordzyprer in einem Referendum für eine Wiedervereinigung ausgesprochen, die Griechen im Süden lehnten den Plan aber ab.

Quelle: ntv.de, che/rts/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen