Politik

Ausschreitungen in Problemviertel Lage in Amiens eskaliert

Null-Wachstum, eine Arbeitslosenrate von rund zehn Prozent und ein hohes Staatsdefizit - Frankreich bekommt die Folgen der Euro-Krise deutlich zu spüren. In Amiens entlädt sich der Frust in einem Vorort in heftigen Krawallen.

Jenseits der mittelalterlichen Vorzeigefassaden mehren sich die Spannungen in Amiens.

Jenseits der mittelalterlichen Vorzeigefassaden mehren sich die Spannungen in Amiens.

(Foto: REUTERS)

Bei schweren Zusammenstößen zwischen Jugendlichen und der Polizei sind in der Nacht im nordfranzösischen Amiens 16 Polizisten verletzt worden. Etwa hundert Jugendliche hätten Montagabend begonnen, die Sicherheitskräfte zu bedrängen, die in ein Problemviertel im Norden von Amiens eingerückt waren, nachdem es dort bereits am Sonntag Zusammenstöße gegeben hatte, teilte die Präfektur mit. Durch Bleikugeln, Feuerwerkskörper und Wurfgeschosse seien 16 Polizisten verletzt worden. Die Beamten setzten Tränengas und Gummigeschosse ein.

In dem Viertel im Norden von Amiens kommt es regelmäßig zu Vorfällen, doch die Zusammenstöße seien "noch nie so schwerwiegend gewesen", fügte die Präfektur hinzu. Drei öffentliche Gebäude seien teilweise zerstört worden, darunter eine Vorschule, die nach Angaben der Stadt teilweise ausbrannte. Ein Sportzentrum sei völlig demoliert worden.

Der Bürgermeister von Amiens, Gilles Demailly, sprach von "trostlosen Szenen". Überall seien Mülleimer und Autos ausgebrannt. Erstmals seien auch öffentliche Gebäude betroffen. Er habe seit Monaten um Unterstützung gebeten, weil die Spannungen gewachsen seien. Das Viertel zählt zu den landesweit 15 Sicherheitszonen, für die der neue sozialistische Innenminister Manuel Valls ab September zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen angekündigt hat.

Zu den Zusammenstößen kam es, nachdem die Polizei am Sonntag einen Autofahrer wegen gefährlichen Fahrens kontrolliert hatte. In der Folge kam es zu Auseinandersetzungen mit Bewohnern des Viertels, die das Vorgehen der Polizei als überzogen empfanden. In der Nähe fand zur gleichen Zeit die Trauerfeier für einen 20-Jährigen statt, der bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen war.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen