Franzosen protestieren gegen Öko-Maut Lastwagen blockieren Autobahnen
16.11.2013, 16:48 Uhr
Der Protest startete in der Bretagne, nun behindern Lastwagenfahrer in ganz Frankreich den Verkehr.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Empörung gegen weitere Steuerbelastung in Frankreich reißt nicht ab. Diesmal geht es um eine Öko-Maut, die vor allem kleinere und mittlere Transportunternehmen trifft. Kurzerhand ziehen die Lastwagen zum Protest nach Paris - im Schneckentempo.
Mit Protestfahrten haben mehrere Tausend Lastwagen gegen die Öko-Maut den Verkehr auf französischen Autobahnen und Landstraßen zum Teil blockiert. Im ganzen Land waren über 2000 Lastwagen an der Aktion beteiligt, in und um Paris seien es etwa 230 gewesen. Die Demonstranten forderten die völlige Abschaffung der Maut. Lange Kolonnen von Lastwagen zogen mit blinkenden Warnleuchten und unter Hupkonzerten zu einem Sammlungspunkt bei Paris. "Wir sind keine Schafe" und "Weg mit der Maut" stand auf Plakaten zu lesen.
Besonders betroffen sind nach Angaben der Gewerkschaften die kleinen und mittleren Transportunternehmen. Die Ökomaut sei für internationale Transporte gut konzipiert, aber sehr schlecht für regionale Transporte, sagte ein Transportunternehmer mit 200 Lastwagen und 350 Angestellten.
Der Protest konzentrierte sich auf die Region um Paris, betroffen waren auch andere Städte wie Toulouse, Bordeaux, Rouen und Lille. In den frühen Morgenstunden wurde in Nordfrankreich eine Maut-Säule in Brand gesteckt. Ursprünglich sollte die "Ecotaxe" von 2014 an für alle in- und ausländischen Lastwagen gelten, die auf National- und Landstraßen unterwegs sind. Die Regierung hat jetzt ihre Einführung auf unbestimmte Zeit verschoben.
Quelle: ntv.de, dpa