Politik

Silvesterpredigt Lehmann ruft zu Frieden auf

In seiner Silvesterpredigt hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Karl Lehmann, zum Frieden und zum Schutz des Lebens aufgerufen. Lehmann kritisierte die Gewalt gegenüber Ausländern, armen Menschen, jüdischen Bürgern, Frauen, Kindern und Alten. Die Gewaltbereitschaft sei allenthalben im Steigen begriffen, so der Mainzer Bischof.

Die heutige Zeit sei geprägt von der tiefen Ambivalenz zwischen Frieden und Unfrieden, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, Fortschritt und Rückschritt, Humanität und Barbarei.

Lehmann rief die Katholiken dazu auf, die Beratung ungewollt schwangerer Frauen zu unterstützen. Im Zusammenhang mit dem Schutz des ungeborenen Lebens das therapeutische Klonen und das "Verbrauchen, das heißt das Töten von Embryonen " bei der Forschung.

Im Mainzer Dom erinnerte der Bischof auch an die Concorde-Katastrophe und den Seilbahnbrand in Kaprun, durch die der Fortschrittsglaube "einen schrecklichen Dämpfer" erhalten habe. "Es gibt auf Erden keine absolute Sicherheit".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen