Politik

Schlechter Unterricht? Lehrer-"Pisa" kommt

Die internationale Pisa-Studie, bei der Deutschlands Schüler enttäuschend abschnitten, kommt nun auch auf die Lehrer zu. Nach Informationen der Wochenzeitung "Die Zeit" bereitet die Industriestaatenorganisation OECD jetzt eine internationale Vergleichsstudie zu Lehrern vor.

Der Pisa-Koordinator der OECD, Andreas Schleicher, habe bestätigt, dass mit der Untersuchung Wissen und Kompetenz von Pädagogen in mehr als 20 Ländern geprüft werden sollen, berichtete die Zeitung vorab am Mittwoch. Gedacht sei auch an Videomitschnitte, um die jeweilige Unterrichtsqualität zu testen.

Die Pisa-Schülerstudie hatte den deutschen Schülern erhebliche Defizite bescheinigt. Schleicher erhob der "Zeit" zufolge den Vorwurf, Deutschland beteilige sich nur halbherzig an den Voruntersuchungen zu der Lehrerhebung. So sei die Kultusministerkonferenz nicht bereit, den Besuch einer Prüfergruppe der OECD zu bezahlen. Dabei betrügen die Kosten "nicht mal das Jahresgehalt eines einzelnen Lehrers".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen