Stromsteuer wird nicht gesenkt Merkel lehnt Seehofer-Vorstoß ab
25.03.2013, 12:59 Uhr
Beim Energiegipfel hatte Seehofer seinen Vorschlag noch für sich behalten.
(Foto: dpa)
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem Vorstoß von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer für eine Senkung der Stromsteuer eine Absage erteilt. Merkel habe bereits beim Energiegipfel am Donnerstag erklärt, dafür gebe es im Haushalt 2014 keine Spielräume, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. "Eine neue Sachlage gibt es seit Donnerstag nicht."
Seehofer hatte nach dem Scheitern des Energiegipfels zwischen Bund und Ländern am Wochenende dem "Spiegel" gesagt: "Ich sehe ohne eine Absenkung der Stromsteuer keine Möglichkeit, dem befürchteten Ansteigen der Strompreise entgegenzuwirken." Ansonsten gebe es für die Stromkunden kaum nennenswerte Entlastungsmöglichkeiten. Es sei richtig, wenn der Bund jetzt bei der Steuer in die Pflicht genommen werde.
Das Spitzentreffen von Bund und Ländern zu den Plänen von Bundesumweltminister Peter Altmaier für eine Strompreisbremse war ohne Einigung geblieben. Die Verhandlungen sollen nun unter Führung des Kanzleramts bis Mai fortgesetzt werden.
Quelle: ntv.de, rts