Trauerfeier für getötete Soldaten Merkel nimmt doch teil
08.04.2010, 10:47 UhrBundeskanzlerin Merkel nimmt nun doch an der Trauerfeier für die drei am Karfreitag in Kundus getöteten Soldaten teil. Zahlreiche Politiker hatten Merkel aufgefordert, Flagge zu zeigen.

Die Porträts der drei in Afghanistan getöteten Bundeswehrsoldaten sind in einer kleinen Kapelle auf dem Gelände der Fallschirmjäger-Kaserne in Seedorf (Kreis Rotenburg-Wümme) aufgestellt.
(Foto: dpa)
Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt nun doch an der Trauerfeier für die drei in Afghanistan getöteten Soldaten teil. "Das ist ihr ein persönliches Anliegen", erklärte ein Regierungssprecher in Berlin. Zunächst hatten nur Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg und Generalinspekteur Volker Wieker als Vertreter der Bundesregierung an der Trauerfeier am Freitag in Selsingen bei Bremen teilnehmen sollen.
Zuvor waren in der Politik Forderungen nach einer Teilnahme Merkels an der Trauerfeier laut geworden. Merkel hatte bisher meist nicht an Trauerfeiern teilgenommen - mit einer Ausnahme, als ein ehemaliger Leibwächter von ihr in Afghanistan umgekommen war.
Zustand der Verletzten stabil
Von den vier schwer verletzten Soldaten, die im Koblenzer Bundeswehrzentralkrankenhaus behandelt werden, sind zwei weiter auf dem Weg der Besserung. Die beiden anderen befinden sich immer noch auf der Intensivstation, wie der Presseoffizier des Sanitätsführungskommandos, Hauptmann Michael Walbeck, auf Anfrage sagte. Ihr Zustand sei unverändert stabil.
Quelle: ntv.de, dpa/rts