Mindestlohn für Leiharbeiter Müntefering attackiert Merkel
11.02.2009, 07:47 UhrIm koalitionsinternen Streit um einen Mindestlohn für Zeitarbeiter hat SPD-Chef Franz Müntefering Kanzlerin Angela Merkel (CDU) angegriffen. Man "könnte zu dem Schluss kommen, dass die Kanzlerin bei diesem wichtigen Thema versagt", sagte Müntefering der "Frankfurter Rundschau".
Die Lohnuntergrenze für die 700.000 Leiharbeiter sei im Koalitionsausschuss fest verabredet worden, dennoch blockiere die Union den nötigen Kabinettsbeschluss. "Nun ist es an der Bundeskanzlerin, das durchzuziehen", sagte Müntefering.
Gestritten wird um eine Lösung im Rahmen des Gesetzes zur Arbeitnehmerüberlassung. Dafür sollte nach der Absprache im Koalitionsausschuss der Tarifvertrag der Christlichen Gewerkschaft mit dem Arbeitgeberverband AMP zugrunde gelegt werden - mit künftigen Lohnuntergrenzen von 7,35 Euro im Westen und 6,15 Euro im Osten. Der Tarifvertrag mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) liegt darüber.
Quelle: ntv.de