Obama-Nachfolge Neues vom Skandal-Gouverneur
31.12.2008, 07:05 UhrDer Gouverneur des US-Bundesstaates Illinois, Rod Blagojevich, hat trotz der Korruptionsvorwürfe gegen ihn einen Nachfolger für den Senatssitz des designierten US-Präsidenten Barack Obama nominiert.
Der frühere Staatsanwalt Roland Burris solle den Posten übernehmen, wenn Obama im Januar Staatschef werde, sagte Blagojevich bei einer Pressekonferenz in Chicago. Der 71-Jährige verfüge über "große Erfahrung und unbestrittene Integrität". "Bitte lassen sie die Vorwürfe gegen mich nicht auf dieses guten und aufrichtigen Mann zurückfallen", sagte Blagojevich. Burris war 1978 als erster Afro-Amerikaner in das Amt des staatlichen Rechnungsprüfers von Illinois aufgestiegen.
Blagojevich soll versucht haben, den Senatssitz Obamas nach dessen Wahl zum Präsidenten meistbietend zu verkaufen. Der Gouverneur war wegen Betrugs- und Korruptionsverdachts festgenommen worden, kam aber gegen Kaution wieder frei. Das Parlament von Illinois fordert die Amtsenthebung des umstrittenen demokratischen Gouverneurs. Blagojevich selbst streitet die Vorwürfe ab. Der Name Burris war im Zuge der polizeilichen Ermittlungen in dem Fall bislang noch nicht aufgetaucht.
Ob Burris tatsächlich Senator von Illinois wird, ist aber dennoch unklar. Vertreter des US-Senats hatten bereits angekündigt, dass sie einen von Blagojevich ernannten Kandidaten nicht akzeptieren werden. Auch Obama sprach sich gegen die Nominierung aus. Blagojevich dürfe angesichts der Vorwürfe gegen ihn keinen Senator ernennen, erklärte er am Dienstag. Zudem forderte er Blagojevich zum Rücktritt auf.
Quelle: ntv.de