Zeichen der Entspannung Nord- spricht mit Südkorea
01.07.2010, 10:21 UhrBeide koreanische Staaten sind offenbar bemüht, den Streit über den Untergang eines südkoreanischen Kriegsschiffes zu schlichten. Nordkorea bietet dazu direkte Gespräche mit Südkorea auf Militärebene an.
Nordkorea hat direkte Gespräche mit Südkorea auf Militärebene vorgeschlagen, um die Umstände des Untergangs eines südkoreanischen Kriegsschiffes zu klären. In einem Schreiben Pjöngjangs an den UN-Sicherheitsrat heißt es, "die vernünftigste Art, diesen Zwischenfall zu klären", sei es", sich zusammenzusetzen, um nach der Wahrheit zu suchen". Nordkorea habe Südkorea am vergangenen Sonntag ein Treffen von Arbeitsgruppen vorgeschlagen, um militärische Diskussionen auf ranghoher Ebene vorzubereiten, heißt es.
Der UN-Sicherheitsrat solle die Umsetzung des Vorschlags unterstützen, heißt es weiter. Zugleich weist Pjöngjang erneut den internationalen Untersuchungsbericht zurück, der Nordkorea für den Torpedoangriff auf die "Cheonan" verantwortlich macht.
Die südkoreanische Korvette "Cheonan" war am 26. März im Gelben Meer untergegangen, 46 Matrosen kamen dabei ums Leben. Eine internationale Untersuchung ergab, dass das Schiff von einem nordkoreanischen Torpedo versenkt wurde. Pjöngjang bestreitet jedoch jegliche Verwicklung. Anfang Juni rief Südkorea den UN-Sicherheitsrat an. Seoul fordert eine Verurteilung Pjöngjangs durch die internationale Gemeinschaft.
Quelle: ntv.de, dpa