ElBaradei optimistisch Nordkorea kooperiert
14.03.2007, 07:56 UhrNordkorea will nach Angaben des Chefs der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Mohamed ElBaradei, sein Atomwaffenprogramm wie zugesagt abrüsten. Die kommunistische Führung pocht demnach zwar auf eine vorherige Aufhebung der US-Sanktionen. US-Chefunterhändler Christopher Hill bestätigte am Mittwoch aber, dass in diesem Punkt eine Einigung auf dem Weg sei.
Nach seiner Rückkehr aus Pjöngjang äußerte sich ElBaradei positiv über die ersten Gespräche seiner Behörde mit dem Land seit vier Jahren. Die Verhandlungen seien "recht nützlich" gewesen und hätten die Atmosphäre geklärt. "Die Reise hat einen positiven Rahmen für unsere künftige Beziehung gelegt", sagte der Direktor der Internationalen Atomenergiebehörde. Der Weg zu einer Normalisierung des Verhältnisses sei eröffnet.
Eine Rückkehr zur Zusammenarbeit mit der UN-Atomaufsicht gilt als Zeichen der Entspannung und ist eine zentrale Forderung des UN-Sicherheitsrats, der nach dem ersten Atomwaffentest Nordkoreas im Oktober Sanktionen verhängt hat. Das verarmte Land soll im Gegenzug für seine Zusagen umfangreiche Energie- und Wirtschaftshilfen erhalten.
Die von Nordkorea geforderte Reihenfolge der gegenseitigen Schritte entspricht der im Februar bei den Sechs-Parteien-Gesprächen erzielten Vereinbarung. Die USA sagten damals innerhalb von 30 Tagen eine Lösung im Streit um die Blockade nordkoreanischer Geldanlagen bei einer Bank auf Macau zu, Nordkorea binnen 60 Tagen eine Stilllegung des Atomreaktors in Yongbyon, wo es Material für den Atomwaffentest produziert hat.
"Die Macau-Frage wird wie versprochen gelöst werden", sagte US-Chefunterhändler Hill in Peking. Dort werden am Montag die Verhandlungen in der Sechser-Runde mit China, Russland, Südkorea und Japan fortgesetzt.
ElBaradei traf in Pjöngjang unter anderem den Chef der nordkoreanischen Atomenergiebehörde Ri Je Son. Der Chefunterhändler im Atomkonflikt, Kim Kye Gwan, fand keine Zeit für den Friedensnobelpreisträger. "Uns wurde gesagt, er sei sehr mit der Vorbereitung der bevorstehenden Sechs-Parteien-Gespräche beschäftigt", sagte IAEA-Sprecherin Melissa Fleming.
Ein Treffen ElBaradeis mit Kim war bis zuletzt nicht angekündigt gewesen, aber erwartet worden. Ihre ursprüngliche Planung für eine Reise bis Donnerstag hatte die IAEA bereits in der vergangenen Woche um einen Tag verkürzt.
Quelle: ntv.de