Politik

"Erfolgreiche Wiederaufbereitung" Nordkorea recycelt Brennstäbe

Das Nuklearzentrum in Yongbyon

Das Nuklearzentrum in Yongbyon

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Nordkorea kommt nach eigenen Angaben dem Ausbau seines Atomwaffenarsenals ein weiteres Stück näher. In der Anlage Yongbyon seien abgebrannte Brennstäbe erfolgreich wieder aufbereitet worden.

Es seien "bemerkenswerte Fortschritte gemacht worden, gewonnenes Plutonium waffenfähig zu machen, um Nordkoreas nukleare Abschreckung zu stärken", berichtete die nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA.

Nach nordkoreanischen Angaben sollen 8000 abgebrannte Brennstäbe in dem Nuklearkomplex Yongbyon nördlich von Pjöngjang schon bis Ende August wieder aufbereitet worden sein. Trotz internationaler Proteste hatte Nordkorea im April verkündet, die Anlage wieder anzufahren. Nach einer Vereinbarung von 2007 im Rahmen der Sechser-Gespräche zwischen Nordkorea, den USA, China, Südkorea, Japan und Russland sollte die Anlage in Yongbyon eigentlich abgebaut werden.

Mit der Rückkehr zu seinem Atomwaffenprogramm reagierte der stalinistische Staat im April auf die Kritik der Vereinten Nationen an einem Raketenstart. Einen Monat später unternahm Nordkorea im Mai seinen zweiten unterirdischen Atomtest. In den vergangenen Wochen hatte Nordkorea allerdings eher versöhnliche Signale ausgesendet und die USA zu direkten Verhandlungen aufgefordert.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen