Politik

"Wichtige Wende" in Verteidigung Nordkorea vor Atomtest?

Satellitenaufnahmen von Punggye-ri.

Satellitenaufnahmen von Punggye-ri.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Nordkorea könnte unmittelbar davor stehen, einen weiteren Atomwaffentest zu unternehmen. Geheimdienstexperten deuten Vorbereitungen in dem Land in diese Richtung. Der Test könnte noch vor dem 10. Februar stattfinden.

Kim Jong Un strebt eine Machtdemonstration an.

Kim Jong Un strebt eine Machtdemonstration an.

(Foto: REUTERS)

Nordkorea bereitet nach Berichten von Staatsmedien eine "wichtige Wende" in seiner Verteidigungspolitik vor. Machthaber Kim Jong Un habe bei einer Versammlung der maßgeblichen nordkoreanischen Militärs zur kommenden "Wende bei der Verbesserung der militärischen Kapazitäten" eine "historische Rede" gehalten, meldete die amtliche Nachrichtenagentur KCNA.

Der Bericht befeuerte Spekulationen über einen unmittelbar bevorstehenden Atomtest. Experten und Geheimdienstmitarbeiter erwarten, dass ein solcher Test vor dem koreanischen Neujahrstag am 10. Februar stattfinden wird.

Tarnung verbessert

Zuletzt hatte die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Freitag unter Berufung auf Geheimdienstkreise berichtet, dass Nordkorea im Zuge seiner Vorbereitungen auf einen neuen Atomtest Schutzmaßnahmen auf seinem ausgedehnten Testgelände im Nordosten unternommen hat. Der Eingang einer der Tunnel sei mit einem vordachähnlichen "Tarnnetz" verdeckt. Die Maßnahme solle wahrscheinlich verhindern, dass Satelliten die Vorgänge auf dem Teil des Geländes in Punggye-ri beobachten könnten, hieß es.

Es scheine, als ob die "Testvorbereitungen kurz vor ihrem Abschluss vor äußeren Blicken geschützt werden sollen", wurde ein Geheimdienst-Informant zitiert. Satellitenbilder zeigen, dass das in einem Bergmassiv gelegene Gelände in Punggye-ri mindestens drei Tunneleingänge und mehrere Funktionsgebäude umfasst. Dort hatte Nordkorea bereits 2006 und 2009 Atomtests unternommen.

Als Reaktion auf neue Strafmaßnahmen des UN-Sicherheitsrats gegen Nordkorea hatte Pjöngjang einen weiteren Atomtest angekündigt, der als Antwort auf den "Erzfeind" USA bezeichnet wurde. Der UN-Sicherheitsrat hatte die Sanktionen gegen Nordkorea zuvor wegen des Tests einer nordkoreanischen Langstreckenrakete im Dezember beschlossen. Die USA hatten auf die Strafmaßnahmen hingearbeitet und waren von Japan und Südkorea unterstützt worden.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen