Wenn die Löhne sinken Nullrunden für Rentner erwartet
14.01.2010, 08:08 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Es sieht nicht gut aus für die rund 20 Millionen Rentner in Deutschland. Aller Voraussicht nach müssen sie in diesem Jahr mit einer Nullrunde rechnen. Der Grund: Sinkende Bruttolöhne und -gehälter.
Die Bezüge der rund 20 Millionen Rentner werden einem Zeitungsbericht zufolge in diesem Jahr nicht angehoben. Wie die "Bild" unter Berufung auf Kreise der Deutschen Rentenversicherung (DRV) meldet, wird es eine Nullrunde geben. Das sei klar - angesichts der für die Rentenberechnung notwendigen Zahlen zur Lohnentwicklung 2009, schreibt das Blatt.
Das Statistische Bundesamt hatte Mittwoch entsprechende Daten vorgelegt. Danach sind die Bruttolöhne und -gehälter je Arbeitnehmer im vergangenen Jahr um durchschnittlich 0,4 Prozent gesunken. Nach der bisher gültigen Rentenformel müssten auch die Rentenbezüge sinken. Die Rentengarantie verhindert das aber. Die DRV wollte sich nicht äußern, heißt es in dem Bericht.
Der Konjunkturchef des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) in Essen, Roland Dörhn, sagte der Zeitung: "Es ist eindeutig, dass die Renten 2010 eigentlich sinken müssten. Auf Basis der Rentengarantie wird es aber eine Nullrunde geben."
Erst 2012 Besserung?
Erst im Dezember hatte die Deutsche Rentenversicherung eine Nullrunde für 2010 als so gut wie sicher bezeichnet, 2011 werde eine weitere mit hoher Wahrscheinlichkeit dazukommen. Erst für 2012 rechnet die DRV wieder mit einer geringen Erhöhung der Altersbezüge.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP